Geschäftsführung

Die Geschäftsführung liegt in Händen der Gründer und Inhaber André Richter und Patrick Merhi.

André Richter, Geschäftsführer netTraders GmbH

André Richter
Diplom-Kaufmann (FH)
Kaufmännischer Bereich, insbesondere Marketing

Gebürtig aus Schleswig-Holstein stammend, zog es mich nach Abitur und Wehrdienst nach Aachen, wo ich Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing studierte. Dabei hatte ich auch Gelegenheit, mein Wissen durch Auslandsaufenthalte in England und Spanien zu vertiefen.

Vor allem aber prägte ein Studienjahr in San Francisco, damals wie heute die Vorreiterregion in Sachen Internet, meinen späteren Werdegang. Studienbegleitend absolvierte ich fortan mehrere Praktika mit Bezug zu Marketing und Internet im In- und Ausland und sammelte dadurch erste Praxiserfahrungen zur Konzeption und Vermarktung von Webanwendungen.

Meine berufliche Laufbahn begann ich im Konzern Deutsche Post DHL, wo ich zuletzt als Produktmanager für die Markteinführung und Weiterentwicklung eines Webportals mit der Zielgruppe Privatkunden verantwortlich zeichnete.

 

Patrick Merhi, Geschäftsführer netTraders GmbH

Patrick Merhi
Diplom-Ingenieur (FH)
Technischer Bereich, insbesondere Programmierung

Als Deutsch-Libanese wuchs ich im Libanon auf. Zum Maschinenbau-Studium folgte ich meinen Geschwistern nach Aachen, die dort bereits studierten und sesshaft waren.

Durch meine studienbegleitende Tätigkeit im Datenverarbeitungslabor der Fachhochschule Aachen entdeckte ich schnell meine Leidenschaft für Computer und im Speziellen für das Programmieren. Mehrere Praktika im In- und Ausland gaben mir zusätzlich Gelegenheit, meine Kenntnisse weiter zu vertiefen.

Auch nach Studienabschluss blieb ich meiner Leidenschaft treu. Zunächst war ich mehrere Jahre als freiberuflicher Programmierer mit Spezialisierung auf Lernsoftware und webbasierte Datenbank-Anwendungen tätig. Schließlich zog es mich aber zurück an die Fachhochschule Aachen, wo ich drei Jahre lang als Entwickler und Koordinator am Bundesforschungsprojekt NUMAS, einem Lehr- und Lernsystem zur anschaulichen Darstellung und Vermittlung von numerischer Mathematik und Statistik, mitwirkte.